![]() |
Die SKE wollen damit die Position der Urheber:innen im Umfeld von Orchestern, Veranstaltern und Medien stärken, Bewusstsein für einen zeitgenössischen 'Markt' bilden. Das Preisgeld steht zur freien Verfügung und soll jenen Komponistinnen und Komponisten mit finanziellen Mitteln zu helfen, die bereits eine gewisse Bekanntheit erlangt haben und ausbauen sollen. Der Preis kann dann als möglicher 'Verstärker' gesehen werden und soll der Promotion vor einer breiteren Öffentlichkeit dienen. Tatsächlich ist das Preisgeld bisher sehr unterschiedlich verwendet worden. Einerseits als einmaliges Kapital etwa für die professionelle Präsentation eigener Werke auf CD oder die Umsetzung einer großen Oper, andererseits über Jahre hinweg wie ein Sparbuch oder eine Sicherstellung zur Mitfinanzierung zahlreicher Projekte, Installationen, Auftragskompositionen, Auslandskonzerte etc. Anregungen nehmen die SKE gerne entgegen, Bewerbungen sind nicht möglich. Die aktuellen Publicity Preisträgerinnen 2022 lauten: Alessandro Baticci Thomas Amann |
BEIRATSTERMINE Pop / Jazz / Elektronik / Blues / Volksmusik: Zeitgenössische Musik / Klangkunst:
. Leitfaden Kleinlabelförderung . für Musik-/Tonträgerproduktionen Förderungen 2022 |
|
SKE Soziale & Kulturelle Einrichtungen |
Ungargasse 11 | 1030 Wien
T (01) 71 36 936 | F (01) 717 87-659 markus.lidauer@aume.at | silke.michel@aume.at |
||
![]() |
![]() |
![]() |